CISS.Flurkarte2go-Workshop-Anmeldung

Der Auszug aus der Liegenschaftskarte vollautomatisch
24/7: effektiv – einfach – kostengünstig

Zu bürgerfreundlichen Verwaltungsdiensten zählt die amtliche Online-24/7-Katasterauskunft. Diese erspart dem Bürger nicht nur den Gang zur Katasterverwaltung, sondern trägt auch bei zunehmendem Personalmangel zu einer deutlichen Aufwandsersparnis, Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung im Service der Katasterverwaltungen bei. Durch die CISS.Flurkarte2go werden ganz nebenbei auch die geforderten Vorgaben des Online-Zugangsgesetzes (OZG) vollumfänglich umgesetzt.

Testen Sie unsere Flurkarte jetzt aus: CISS TDI GmbH | CISS.Flurkarte2go

 

Geodaten für Alle!

Die umfassende Nutzung von Geodaten steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt unzählige Geodaten dank der Open-Data-Strategie der Bundesregierung (und es werden auch auf europäischer Ebene im Rahmen der INSPIRE-Richtlinie immer mehr). Ihr Potenzial wird jedoch unzureichend genutzt. Woran liegt das? Geodaten sind komplex, vielfach auf Fachanwendungen, oder für Sachbearbeiter ausgerichtet. Meist liegen sie im Rohformat, oder in einer unteilbar großen Datenmenge vor. Alphabet hat mit Google Maps hat gezeigt, wie Geodaten für jeden nutzbar werden. Das ist aber nur ein Teil der Geschichte.

Wie wäre es, wenn über ein unkompliziertes Portal Geodaten für eine breite Nutzerschicht zur Verfügung stehen würden? Geodaten wie Luftbilder, Katasterdaten, Stadtpläne, 3D-Daten, Leitungsdaten (Strom, Gas, Wasser, ...) werden zur Weiterverarbeitung in den individuellen Bereichen für GIS oder Office-Anwendungen bereitgestellt. Hier werden direkt die gewünschten oder notwendigen Formate wie geoJSON, DXF, PDF, GeoTIFF, ECW uvm. erstellt und zugesendet. Wie wäre es, wenn eine so komfortable Abgabe gleichzeitig für den Betreiber des Portals den Ressourcen-Aufwand minimiert? Wie wäre es, wenn dieser Service und die Daten darüber hinaus noch übersichtlich und effektiv abgerechnet werden können?

 

Seien Sie Teil der Digitalisierung und melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an:

  •