Symbolbild Geo2go

CISS.Geo2go

Übersicht der Funktionen

Je nach Kundenwünschen und Projekt-Kontext kann eine CISS.Geo2go-Installation verschiedene der aufgelisteten Teilaspekte beinhalten.

Symbol eines Zahnrads mit darüberliegenden verbundenen Knotenpunkten – steht für digitale Infrastruktur, Systemarchitektur oder technische Vernetzung.

Infrastruktur

Hosting on-premise oder in einer ISO 27001 zertifizierten Cloud-Infrastuktur in Deutschland mit automatisierter CI-/CD-Pipeline für verschiedene Test- und Produktiv-Stages.

DevOps-Zyklus in Form einer Acht: Entwicklung und Betrieb als kontinuierlicher Prozess mit Planung, Tests, Bereitstellung und Überwachung.
Symbol eines Vorhängeschlosses mit Häkchen und einem Schlüssel davor – steht für sichere Authentifizierung, Zugangskontrolle oder Datenschutz.

Sicherheit / Monitoring

Das System läuft in virtualisierten Laufzeitumgebungen und wurde im Rahmen von Projekten mehrfach durch Dienstleister auf Sicherheitslücken hin geprüft. Je nach Kundenwunsch kann eine Web Application Firewall (WAF) mit Intrusion Detection System (IDS) vorgeschaltet werden. Abhängigkeiten (Betriebssystem, Frameworks, Plugins) werden regelmäßig aktualisiert und wir monitoren dauerhaft das Verhalten aller Komponenten.

Symbol eines Computerbildschirms mit einer Benutzeroberfläche und einem Vektorzeichenwerkzeug im Vordergrund – steht für Layoutgestaltung, Webdesign oder digitales UI/UX-Design.

Layout

Projekt-basierte Designs basierend auf HTML5, CSS3 und ECMAScript inkl. DSGVO-gerechte Cookie-Banner. Optional kann unser UX-Team ein leichtgewichtiges, Mobil-optimiertes, SEO-optimiertes, barrierefreies Design entwickeln.

ZD23kJ-1280w
Symbol einer Person vor einem Bildschirm mit einem Schlüssel – steht für Benutzerrechte, Zugriffsberechtigungen oder Authentifizierung im System.

Berechtigungen

Komplexes Berechtigungskonzept im Frontend (Benutzer) wie im Backend (Redakteure) mit optionaler Integration in vorhandene OZG-Portale (z.B. citko) oder Authentifizierungs-Lösungen (z.B. BundID).

BundID
Symbol einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger, die auf einen Zielpunkt tippt – steht für Auswahl, Interaktion oder Touch-Eingabe auf einem digitalen Gerät.

Produktauswahl

Flexible Strukturierung über hierarchische Kategorien, Auffindbarkeit durch eine Fuzzy-Suche und Bewerbung durch Empfehlungsalgorithmen (Kunden kauften auch, Bestseller, ...).

Symbolische Darstellung von Automatisierung in der Geodatenverarbeitung: Monitor mit Karte und Zahnrad mit Pfeilen

Produktkonfiguration

Moderne Karten-basierte Interaktionsmöglichkeiten mit WMS-/WFS-Integration zur Suche, Objektselektion, Rahmensetzung und Polygonauswahl:

geomap-768x337
Symbol eines Einkaufswagens mit einem Häkchen – steht für eine erfolgreich abgeschlossene Produktbestellung oder eine bestätigte Bestellung im Onlineshop.

Produktbestellung

Bündelung von mehreren Bestellungen zu einem Auftrag (Warenkorbsystem).

Symbol einer Hand, die auf ein Häkchen in einem Kreis zeigt – steht für eine Freigabe, Genehmigung oder bewusste Bestätigung einer Aktion.

Produktfreigabe

System zur manuellen Freigabe von einzelnen Bestellpositionen (bspw. bei Vorlage von Unterlagen, die ein berechtigtes Interesse ausweisen z.B. für die Herausgabe von Eigentümerdaten).

Symbol eines Online-Shops mit einem Euro-Zeichen und einem Klickzeiger – steht für Online-Bezahlung, E-Commerce oder digitale Bestell- und Bezahlvorgänge.

Produktbezahlung

Integration von diversen Bezahlmöglichkeiten (auf Rechnung, Buy-Now-Pay-Later-Anbieter wie Mondu, ePayBL, pmPayment, GiroCheckout, PayPal, ...) inkl. Ausstellung von Rechnungsdokumenten mit integrierten XRechnungs-Daten.

bezahlung
Symbol eines Würfels, der von zwei kreisförmig verlaufenden Pfeilen umgeben ist – steht für Produktkonfiguration, Anpassung oder Aktualisierung eines Produkts.

Produktherstellung

Integration von Produktionsdiensten für analoge sowie digitale Produkte, z.B. die ibR DAVID-Produktfamilie, die VertiGIS 3A-Produktlinie, Safe Software FME, CITRA as a Service und diversen anderen Diensten über REST-Schnittstellen, SOAP-APIs, WebDAV, E-Mail sowie direkte Datenbank- und Skript-basierte Integrationen.

Symbol eines Dokuments mit einem Taschenrechner und einem Eurozeichen – steht für Abrechnung, Rechnungsstellung oder Kostenberechnung.

Produktabrechnung

Integration in Buchungssysteme (z.B. durch CSV-Export für GEORG) und optionale Stornofunktionen.

Symbol einer offenen Hand unter einem schwebenden Würfel – steht für die Bereitstellung eines Produkts oder einer digitalen Dienstleistung.

Produktbereitstellung

E-Mail-basierte Benachrichtigungen bei Vorliegen von Ergebnissen, DSGVO-konformes Löschkonzept sowie Unterstützung von Frankierungs- und Versandlabeln.