🌐 CISS TDI auf der SWUG in Heidelberg – 19.-21. Mai 2025
Auch in diesem Jahr ist CISS TDI wieder bei der Smallworld User Group (SWUG) vertreten am Stand 18 – mit praxisnahen Vorträgen, innovativen Lösungen und kompakten Infos rund um die Themen Geodatenqualität, Datenveredelung und komfortablen Datenzugang.

Unsere Themen auf der SWUG:

Geodaten schnell und einfach beziehen – mit shop.ciss.de
Datenangebote u. a.:
- ALKIS bundesweit (auch mit Eigentümerangaben)
- Schutzgebiete und Siedlungsflächen
- Wetterdaten und Wettervorhersagen
- Energiemerkmale für die Wärmeplanung
- Telekommunikationsdaten für den Breitbandausbau
- Online-Konverter, OSM WMS Premium, Orthofotos

Datenveredelung & Qualitätsverbesserung
- Migration bei Systemablösungen
- Ertüchtigung von CAD-Daten vor der GIS-Migration
- Qualitätsaufwertung für die Anforderungen der Netze von morgen
- Import in beliebige (offene) Datenmodelle / Geodata Warehouse
- Leitungs-Homogenisierung mit vorheriger Analyse der Lageabweichungen mit einem
Standardverfahren

ALKIS-Konverter für PostgreSQL
- Performante Übernahme
- NBA-Unterstützung
- Keine Fachschale notwendig
- Qualifizierte Grundkarteninformation
- Symbolik nach GeolnfoDok
- Flurstücksuche in Smallworld GIS
- Offene Datenhaltung in PostgreSQL
Vortrag von Rolf Jüttner:

Vortrag "Shop-FluG in die Smallworld"
Mittwoch, den 21.05. von 11:15 - 11:35 Level 1; Saal 2
Mit dem neuen CISS-Shop wird der Zugriff auf hochwertige Geodaten so einfach wie nie: Ob ALKIS (auf Wunsch mit Eigentümerangaben), Schutzgebiete, Siedlungsflächen oder Wetterdaten – wählen Sie einfach Produkt, Gebiet und Format, und schon stehen Ihnen die Daten innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung. Die Daten sind sofort im Smallworld GIS nutzbar, z. B. auch als DXF.
Zwei neue Produkte stechen besonders hervor: CISSMap, eine aus OSM-Daten abgeleitete Übersichtskarte mit Hauskoordinaten und Navigationsfunktion, sowie FluG, ein kompaktes ALKIS-Light-Produkt mit den wichtigsten Informationen zu Flurstücken und Gebäuden – immer aktuell, vielseitig nutzbar und ideal für viele Anwendungsfälle.
Einfacher geht’s nicht: Geodaten schnell beschaffen, direkt nutzen und dabei Zeit und Geld sparen. Perspektivisch wird der Datenbezug sogar direkt aus Smallworld über eine API möglich sein.
Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch – ob zum komfortablen Bezug von Geodaten oder deren Qualitätsverbesserung im Rahmen von Migrationen, Ertüchtigungen oder (Leitungs-)Homogenisierung.